Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Langzeitkorrosionsschutz durch die Trockenmittelmethode
Längere Transporte und Lagerzeiten fördern das Entstehen von Wasserdampfkondensat innerhalb von Transport- und Lagerbehältern, es erfolgt eine Bildung von Tau- und Schwitzwasser und Korrosion entsteht.
MetPro bietet umfassenden Langzeitkorrosionsschutz mit der Trockenmittelmethode. Die Trockenmittelmethode beruht darauf, dass innerhalb einer Sperrschichthülle aus Aluminiumverbundfolie mit Hilfe von Trockenmittel ein von der Umgebung abweichendes Kleinklima mit geringer Luftfeuchtigkeit hergestellt und aufrechterhalten wird, sodass keine Korrosion stattfinden kann.
Vorteile:
Keine Korrosion
für alle Materialien geeignet
kein Rost, keine Schimmelbildung, keine Feuchtigkeitsschäden
für Langzeitkonservierung über Jahrzehnte geeignet
Rückstandslose Entfernung vom Packgut
Was ist Korrosion
Warum Sie etwas dagegen tun sollten. Korrosion ist allgemein definiert, als Reaktion eines Materials mit seiner Umgebung, wodurch ein Oxidationsprozess einsetzt, der nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionsfähigkeit und somit den Wert Ihrer Ware beeinträchtigt und zu erheblichen Folgekosten führen kann. Metallische Korrosion benötigt einen Reaktionspartner, um stattfinden zu können. Dieser ist Wasser in den meisten Fällen in Form von Kondensat. Um Produkte vor Korrosion zu schützen, werden bei der Herstellung und bei der Verpackung zwei Methoden unterschieden:
1. Die VCI-Methode (VCI = Volatile Corrosion Inhibior = flüchtiger Korrosionshemmer) 2. Die Trockenmittelmethode für Langzeitkorrosionsschutz
Sehen Sie dazu unseren Erklärfilm:
Was sind „CLIMA“-Verpackungen und wie wirken sie? Barriereverpackungen aus Aluminium-Verbundfolie nehmen mittels Trockenmittel die Feuchte aus der Formel und verhindern somit Korrosion:
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass metpro.de Cookies verwendet. Weitere Informationen zum Thema Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung